Back-News

Mache mir fast in die Hose vor Aufregung !

Der schnellste Weg zu gutem, alten ehrlichen Bäcker-Handwerk. Frei von Zusatzstoffen für Dich und Deine Liebsten. Sag Lebwohl zu Allergien dank höchstverträglicher Ur-Getreide.

Unsere aller-allererste Pressemeldung ist raus. Sowas gabs noch nie bei uns ! Bibber, was werden die Menschen dazu sagen ? Verbessert das Ihr Leben ? Hilft Ihnen das, was wir tun ?

Bin schon ganz gespannt. Wenn Du sie auch lesen willst, hier kommt sie:

Klarer Wegweiser durch den Dschungel des Brot-Backens

Selbstgebackenes Brot funktioniert in jedem Alltag

Die Wohnung in Schuss halten, die Wäsche waschen, die Kinder zum Sport bringen. Und trotzdem ein selbstgebackenes Brot auf dem Tisch. Geht das?

„Geht kinderleicht“

Der mobile Back-Doktor, Olaf Kroh, aus dem Rheinland sagt: Ja. „Geht kinderleicht.“ Und er redet hier nicht von irgendwelchen Backmischungen im Brotback-Automat. Sondern Ihr selbstgebackenes ofenfrisches Brot pünktlich zum Abendessen auf dem Tisch. Darum geht’s. „Damit Du selbst bestimmen kannst, was in Dein Brot reinkommt.“ sagt er.

Egal ob ein wunderschönes Sauerteigbrot mit dem Duft wie zu Grossmutters Zeiten. Oder ein krosses, warmes Baguette zum Grillen mit Freunden. Selbstgemacht. Sie werden es pünktlich auf dem Tisch haben. Und dickes Lob von der Familie und Freuden einheimsen. So das Versprechen.

Die meisten wissen einfach nicht: Wie fange ich an ?

Lernen können Sie das von ihm mit viel Spass auf einem Back-Event in seiner süßen gemütlichen Backstube. Wer lieber direkt in den eigenen Küche im eigenen Backofen die Magie entfalten will, der kann sich den mobilen Back-Doktor direkt zu sich nach Hause holen. „Du hast ein bestimmtes Wunsch-Brot im Kopf. Ich komme zu Dir und Du lernst es zu backen. Kein Schnick-Schnack. Nur gutes altes Handwerk – leicht gemacht. Alles was Du brauchst sind wenige Handgriffe. Und die gehen superschnell.“ Sein Versprechen ist: „Selbst wenn Du ausser Mehl nix zuhause hast, Du selbst wirst richtig geiles Brot in Deiner Küche backen können. Immer wieder.“ Er sorgt dafür.

Abkürzungen, die immer funktionieren

Der leidenschaftliche Handwerker hat vor 13 Jahren von Null mit dem Backen angefangen. Aus einer Laune heraus, wie er sagt. Seitdem hat er alle Höhen und Tiefen beim Backen durchlebt. Weiss darum, was funktioniert und was nicht funktioniert. „Das spart Dir jede Menge Zeit und Geld.“ Mittlerweile ist er Bäckergeselle – und umschifft mit Ihnen alle Klippen. Er zeigt Ihnen die Abkürzungen, die wirklich immer funktionieren. Ganz nebenbei räumt er dabei noch mit vielen Back-Mythen auf. Das haben hunderte begeisterte Teilnehmer seiner Back-Events immer wieder bestätigt.

Beerdigen Sie die Mythen!

„Viele haben in ihrer Jugend davon erzählt bekommen, wie lang & schwierig Brotbacken sei. Und das das mit der Hefe und dem Sauerteig ‚so eine Sache‘ wäre. Und haben‘s deshalb nie selbst versucht.“ Genauso ging’s ihm am Anfang auch – lacht er. Und sagt dazu nur ein Wort „Bullshit!“. Wenn er es Ihnen einmal gezeigt hat. Und Sie die wenigen Dinge kennen, worauf es beim guten Brot ankommt, dann kann das so ziemlich jeder.

Das Erbe von Bakenight antreten

Bis vor wenigen Monaten gab es eine Plattform namens Bakenight. Dort haben viele erfahrende Kursleiter Back-Kurse angeboten. Von der Cremetorte über das Croissant bis hin zum echten Sauerteigbrot. „Sehr viele Menschen haben dort das Backen gelernt. Und können heute phantastische, leckerste Dinge selbst backen.“ Leider hat Bakenight seine Tore geschlossen. Mit seinen Back-Events und dem mobilen Back-Doktor möchte Olaf an die Tradition von Bakenight anknüpfen. „Gerade heutzutage wird Brot-Backen wieder zu einer überaus gefragten Fähigkeit.“

Kontakt

ich-ess-was-gutes.de, Olaf Kroh, Markt 24, 52445 Titz, Tel. 02463-9996160, ja@ich-ess-was-gutes.de

Bäckerei Schmitz macht Urlaub, Du bekommst weiterhin bestes Handwerk in Rödingen …

Guten Morgen,

die Bäckerei Schmitz freut sich auf Ihren Urlaub vom 18. Juli bis 07. August 2022.

Du bleibst daheim und hast morgens keine duftenden, goldbraunen handwerklichen Brötchen an Deiner Tür 🙁 Willst aber in Rödingen auf diesen kleinen Luxus keinesfalls verzichten ?

Musst Du auch nicht!

Du bekommst auch in diesen drei Wochen in Rödingen das gute alte Handwerk geboten. Wie gewohnt bis morgens früh um 06:00Uhr an Deiner Haustür. Garantiert. Du musst auch dafür keinen Fuß vor die Tür setzen. Für Dich läuft es weiter, wie Du es gewohnt bist.

Wie ?

Gestatten, mein Name ist Olaf, Bäcker-Geselle, von der Handwerks-Bäckerei ich-ess-was-gutes.de aus Rödingen.

Bert Schmitz war mein Lehrmeister. Und ich habe die Ehre, Dir in seinem Urlaub Deinen gewohnten Luxus anbieten zu dürfen. Hier in Rödingen.

Es ist kinderleicht: Scanne oder klicke einfach den QR Code und bestell Dir direkt Deinen gewohnten Service an die Haustür. Das geht für eine Woche, für zwei Wochen genauso wie für alle drei Wochen. Ganz nach Belieben. Du kannst auch jederzeit abbestellen (E-Mail genügt). Das liegt völlig in Deiner Hand.

Was ?

Wir bieten Dir zwei Sorten Brötchen montags bis freitags jeden Morgen. (Nicht wundern, bei uns haben die Brötchen Namen):

  • ANNA– das normale helle Brötchen Anna - das Helle und
  • EVI – das Wikinger-Brötchen Evi - Wikinger Brötchen

Ingesamt jeden Morgen 4 Stk im Mini-Service, 6 Stk im Komfort-Service und 8 Stk im Maxi-Service. Hergestellt im Goldstandard.

So sparst Du auch noch …

Bis zum 10. Juli 2022 kannst Du Dir Deinen Luxus zum Frühbucher-Preis sichern. Danach zahlst Du den vollen Preis. Wir bieten diesen Service für insgesamt 30 Kunden an – danach geht nix mehr.

Wenn das hier für Dich interessant ist, dann klicke oder scanne den QR Code für Deinen Haustür-Service!

Wird mir eine Freude sein, für Dich zu backen 🙂

Alles Gute, Dein Olaf

Nicht so für Dich …

Der schnellste Weg zu gutem, alten ehrlichen Bäcker-Handwerk. Frei von Zusatzstoffen für Dich und Deine Liebsten. Sag Lebwohl zu Allergien dank höchstverträglicher Ur-Getreide.

Guten Morgen 🙂

wir hoffen, Du hattest ein wunderschönes Osterfest.

So ziemlich jede Bäckerei und der Einzelhandel hat in den letzten Wochen ihre Preise nach oben korrigiert. Als KundIn bezahlst Du dort jetzt deutlich mehr als vorher.

Als KundIn von ich-ess-was-gutes.de kannst Du sagen „Nicht so für mich !“. Denn wir haben uns hingesetzt und nach reiflicher Überlegung eine strategische Entscheidung getroffen.

Und die lautet: Wenn Du bei uns KundIn bist, bleibt Dein Abo-Preis unverändert. Das garantieren wir Dir mindestens bis Ende November.
(Je nach Entwicklung unserer Beschaffungskosten auch darüber hinaus).

Denn es zahlt sich nun für Dich aus, dass wir grösstenteils heimische Rohstoffe verarbeiten – also nicht von Lieferungen aus den Kriegsgebieten abhängen.
Und Du profitierst nun davon, dass wir unsere Öfen mit preisgarantiertem Strom heizen.

Selbstredend gehen nicht alle Preisssteigerungen für Rohstoffe an uns spurlos vorbei. Zum Beispiel für Milch und Butter. So bleiben Deine Preise trotzdem stabil: Bisher haben wir bei der Produktion immer eine kleine Reserve eingeplant, sodass wir ein optisch nicht so ansprechendes Brötchen durch ein schöneres in Deiner Tüte ersetzen konnten. Diese kleine Reserve werden wird nun streichen. In Deinem Sinne.

Auch profitierst Du nun davon, dass wir bereits seit Anbeginn unseres Unternehmens immer strategisch Rohstoffe gleich in grösseren Gebinden kaufen. D.h. wir schöpfen nun aus diesen Vorräten und müssen nicht so schnell neue beschaffen.

Wir gehen auch davon aus, dass der momentane Krieg zwischen Ukraine und Russland hoffentlich noch in diesem Jahr enden wird. Und sich im Zuge dessen auch die Beschaffungspreise wieder auf ein normales Niveau einpendeln werden.

Wir hoffen, Du freust Dich über Dein nachträgliches Osterei !

Wird mir eine Freude sein, für Dich zu backen 🙂
Alles Gute, Dein Olaf

So vergoldest Du Deinen Mehl-Vorrat

 

So vergoldest Du Deinen Mehl-Vorrat

Hallo ,
Mehl wird immer mehr zum neuen Gold. Jeden Tag wird’s wieder ein klein wenig teurer.. Gut, wenn Du jetzt weisst, wie Du es vergoldest.

Brot geht nicht auf ? Harter kleiner Klumpen ? Sauerteig klappt nicht ? Angst vor Hefe ?

Hier bekommst Du es Schritt für Schritt glasklar & einfach gezeigt. Und machst auch alles selbst. Am Ende hast Du wunderbare Brote, Brötchen Croissant … gebacken – so wie Du sie Dir immer gewünscht hast.

Du bekommst zwei Garantien: Die Geling-Garantie und die Spaß-Garantie. Aber schau einfach selbst …

[Back-News] So gewinnst Du doppelt …

So wirst Du Doppel-Gewinnerin …

Hallo ,

ich hoffe, Dir geht es gut. Viel Spass mit den neuen Back-News…

Du hast es in der Hand: Entweder die Luxus-Ausstattung oder nur den ständigen Kompromiss. Heute siehst Du, wie Du nicht nur beim Autokauf sondern auch am Brotregal von der Luxus-Ausstattung profitierst. Und das gleich doppelt. Der übliche Standard sieht zwar vieleicht von außen genauso aus wie die Luxus-Ausstattung. Aber innendrin…da liegen Welten dazwischen. Sowohl bei Autos als auch bei Broten. 

Vertrau mir, für Deine Gesundheit und die Deiner Liebsten ist die Entscheidung am Brotregal mit Abstand wichtiger als jede andere. Hier gibt es keine zweiten Sieger. Wer falsch wählt, riskiert eine Menge.

Wie Du gleich doppelt zur Siegerin wirst, siehst Du in diesem Video (hier klicken).

Hier geht es direkt zum Video

Scroll to top